Kategorie: COTA-Team-Germany

COTA-QSO-Statistik 2022

Im Jahr 2022 hat die Anzahl an COTA-Verbindungen deutlich zugenommen.

Dagegen hat die Anzahl der verschiedenen aktivierten Objekte leicht abgenommen.

Nochmals zugelegt hat dabei der Anteil an Kurzwellen-Kontakten. Im Jahr 2022 fanden 95% der Verbindungen hier statt. Nahezu 70000 davon alleine auf dem 40 Meter-Band.
Von den im letzten Jahr beantragten 38 neuen Referenzen wurden insgesamt nur 15 aktiviert.

Insgesamt 208 verschiedene Calls waren an den Aktvitäten beteiligt,

COTA-Hunter 2023 – COTA-Activator 2023

Auch 2023 gibt es als zusätzlichen Anreiz  eine Jahres-Diplom-Serie. Gemeinsam mit dem Ortsverband Stiftland U23 gibt das COTA-Team dieses vom DARC anerkannte Diplom heraus. Es zählen alle Verbindungen innerhalb des Jahres 2023 auf allen Bändern und in allen Betriebsarten.

Für das COTA-Activator sind Aktivierungen von mindestens 10 Burgen erforderlich (mit jeweils mindestens 50 Verbindungen). Weitere Diplomklassen in 10er Schritten. Für das COTA-Hunter müssen mindestens 50 Burgen gearbeitet werden. Weitere Diplomklassen in 50er Schritten.

Euch allen ein gesundes neues Jahr 2023 !

COTA-Hunter 2022 – COTA-Activator 2022


Traditionell gibt es auch im Neuen Jahr als Anreiz für Aktivierungen und Sammeln von Burgen die Diplomserie COTA-Hunter 2022 und COTA-Activator 2022. Eine eigene Logsuche hierfür gibt es in Kürze auf dem COTA-Logsearch-Server.

Es zählen alle Verbindungen im Jahr 2022 auf allen Bändern in allen Betriebsarten. Für die Activator-Klasse sind mindestens 50 Verbindungen pro Referenz erforderlich.
Euch allen ein gesundes neues Jahr 2022 !

Seasons greetings

Wir wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr, vor allem jedoch Gesundheit. Hoffen wir auf 2021.

73,11, COTA-Team-Germany

Server-Probleme

In den vergangenen Wochen gab es häufiger Server-Probleme deren Ursache bei der Hosting-Fa. lag. Wir sind aktuell dabei demnächst auf einen neuen Server umzuziehen. Hierdurch wird dann vermutlich auch die Domain Cotagroup eventuell für ein bis zwei Tage im Maintenance-Modus sein und es können keine Uploads in diesem Zeitraum erfolgen. 73, Manfred

World Castle Weekend 2020


Aufgrund des 11jährigen Bestehens des WCA-Programmes wurde das World Castle Weekend 2020 auf die Dauer vom 11.-21.Juni verlängert. Der 11 Tages-Zeitraum steht für den symbolischen Gruss der WCA-Freunde „11“ (two towers). Um auch hier Aktivitäten von deutschen Burgen in diesem Zeitraum zu erhöhen gibt das COTA-Team-Germany das WCW-Activator 2020 heraus. Es gilt von 3 verschiedenen Burgen-Standorten in Deutschland jeweils minimum von 50 Verbindungen zu erreichen, also in Summe 150 (oder natürlich gerne mehr) Burgen-Verbindungen aus DL. Zur Beantragung einfach eine Mail mit der Aufstellung der getätigten Verbindungen, an die Log-Mail-Adresse senden. Die Logs müssen ebenfalls als ADI-Files eingereicht sein.
73,11, COTA-Team-Germany

DLFF-COTA-Treffen 02.05.2020 abgesagt !

Liebe Freunde von DLFF/WWFF/COTA/WCA,

aufgrund der aktuellen Lage müssen wir leider das für 02.05. in Waldsassen geplante DLFF-COTA-Treffen absagen.

1. Aufgrund der aktuellen Situation in Bayern herrscht hier ohnehin noch eine Ausgangsbeschränkung bis 20.April. Es ist derzeit nicht absehbar ob diese nicht noch über diesen Zeitraum hinaus verlängert wird.
2. Aufgrund der aktuellen Zahlen zählt natürlich gerade Bayern zu den Haupt-Risikogebieten, selbst wenn diese Beschränkungen noch aufgehoben würden, möchte ich niemanden außerhalb Bayerns hier eventuell noch einem weiteren Risiko aussetzen.
3. Kann aktuell sowieso niemand sagen ob die derzeitige Sperre sowohl von Versammlungslokal wie auch geplantem Event-Ort Kunsthaus bis dorthin wieder aufgehoben wird.

Generell tut uns das natürlich leid, die Sicherheit für alle steht jedoch absolut im Vordergrund.

73, bleibt gesund

DR10WCA-Endergebnis

Nach einem Jahr Betrieb mit DR10WCA konnte eine erfreuliche Bilanz gezogen werden. 6898 Verbindungen wurden von insgesamt 62 verschiedenen Burgen/Schlössern aus getätigt. Während des World-Castle-Weekend im Juni wurden mehr als 1200 Verbindungen getätigt. Insgesamt waren auch 3500 zählbare QSO für das WWFF-Programm aus 7 verschiedenen DLFF enthalten. Vielen Dank an alle Anrufer, SWL, Spotter sowie natürlich vor allem auch an die Operateure. Eine Zusammenfassung als Download gibt es hier.

Einen guten Rutsch ins Neue Jahr !


Auch in 2019 wurde wieder eine grosse Anzahl von COTA-Diplomen ausgegeben. Mehr als 500 Anträge für das Standard COTA-Castles on the Air wurden bearbeitet, (insgesamt wurden mehr als 3500 Diplome ausgestellt) mehr als 160 Diplomanträge für das Annual-COTA-Hunter 2019. Auch das German Castle Award erfreut sich wachsendem Zuspruch. Von den bisher 86000 eingereichten Verbindungen in 2019 waren 91% auf Kurzwelle. Auch 2020 gibt es wieder eine Neuauflage des Annual-COTA-Diplomes, viel Erfolg beim Sammeln und ein gesundes Neues Jahr wünscht COTA-Team-Germany